Ich bin Daniela Christmann, freie Autorin und promovierte Kunsthistorikerin. Meine Leidenschaft gilt der Architektur und Kunst der Zeit zwischen 1900 und 1935.
Die Idee zu dieser Webseite und zu meinem Instagram-Feed (@vielfaltdermoderne) entstand, als ich bei meinen Recherchen zu vielen Bauten dieser Zeit nur verstreute und oft lückenhafte Informationen im Internet fand, während andere Bauten vielfach publiziert und hervorragend dokumentiert sind.
Architektur zu dokumentieren und zu fotografieren bedeutet für mich, Liebe zum Detail zu haben und neue Sichtweisen zu entwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass verständliche und fundierte Texte Architektur zum Leben erwecken.
Der Austausch mit euch ist für mich von großem Interesse. Schreibt mir gerne unter folgender Adresse: daniela(at)vielfaltdermoderne.de
Publikationen (Auswahl)
Die Moderne in der Pfalz. Künstlerische Beiträge, Künstlervereinigungen und Kunstförderung in den zwanziger Jahren
Kehrer Verlag, Heidelberg, 1999
»Es kommt eine neue Zeit!« Kunst und Architektur der zwanziger Jahre in der Pfalz
Austellungskatalog MPK Museum Pfalzgalerie
Wienand Verlag, Köln, 1999
Vom Pathos zur Sachlichkeit. Hermann Hussong – Fischerstraße und Rundbau. Zwei Beispiele für den Wohnungsbau der zwanziger Jahre in Deutschland
In: Rücksicht. Festschrift für Hans-Jürgen Imiela. Herausgeber: Daniela Christmann, Gabriele Kiesewetter, Otto Martin und Andreas Weber, Seite 56 – 69.
Hermann Schmidt Verlag, Mainz
Künstler- und Architektenbiographien, AKL Allgemeines Künstlerlexikon
De Gruyter Verlag, Berlin